Der YI fördert die von ihm betreuten Sportarten in erster Linie als Amateursport. Dabei stehen vor allem gesundheitliche und sportliche Aspekte im Vordergrund – nicht der Wettkampfgedanke oder Höchstleistungen wie im Leistungssport. Die Mitgliedsverbände können ihre eigenen Stilrichtungen frei weiterentwickeln. Der YI steht für Toleranz und Offenheit: Er ist grundsätzlich bereit, mit allen Verbänden zusammenzuarbeiten, die seine Grundsätze anerkennen, und ist offen für neue Mitglieder.